Volkswagen Financial Services spenden Basketbälle
Tolle Aktion: Neue Basketbälle für Löwen-Schul-AGs
Das soziale Engagement spielt bei den Basketball Löwen Braunschweig eine große Rolle und wird vom Basketball-Bundesligisten unter anderem mit dem Projekt „LöwenZukunft“ gelebt. Insbesondere der Bereich „LöwenSchule“ entwickelt sich rasant – derzeit bewegen die Löwen zusammen mit ihrem Kooperationspartner SG Braunschweig in den von ihnen betreuten Schul-AGs in Braunschweig 405 Kinder und Jugendliche pro Halbjahr. Dementsprechend steigt der Bedarf an Trainingspersonal sowie an Utensilien zur Gestaltung der Schul-AGs. Da ist die in dieser Woche erfolgte Spende der Volkswagen Financial Services AG eine riesige Unterstützung: Der in der Löwenstadt beheimatete größte automobile Finanzdienstleister Europas stellt für die Löwen-Schul-AGs in Braunschweig 164 Basketbälle zur Verfügung.
Insgesamt 30 dieser Basketbälle im Volkswagen Financial Services Branding gingen an die Hauptschule Sophienstraße, die am Mittwochmorgen von Dr. Christian Dahlheim, CEO der Volkswagen Financial Services, und Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann zur Ballübergabe besucht wurde. Die Freude über die neuen Errungenschaften war nicht nur bei Schulleiter Stefan Behmer und den basketballbegeisterten Jugendlichen der Löwen-Schul-AG riesig. Auch Markus Meisner, Leiter der sozialen Löwen-Projekte, zeigte sich sehr glücklich darüber: „Unser Projekt boomt regelrecht. Wir führen derzeit allein in Braunschweig 27 Schul-AGs mit Schwerpunkt ,Basketball‘ durch und erhalten regelmäßig Anfragen von weiteren Schulen, die Interesse an unseren AGs haben. Da kommt die Ballspende der Volkswagen Financial Services genau richtig. Denn um die wachsenden Schul-AGs gut durchführen und Kindern wie Jugendlichen weiterhin ein wichtiges Bewegungsangebot machen zu können, sind ausreichend Basketbälle unerlässlich.“
In der Turnhalle der Hauptschule Sophienstraße lagen die neuen Basketbälle jedenfalls nur für eine Sekunde still. Die Kids dribbelten und warfen gleich los, was die von Schulleiter Stefan Behmer im Gespräch dargestellte Begeisterung für die Löwen-Schul-AG prompt belegte. Aber auch Dr. Christian Dahlheim und Nils Mittmann konnten sich nicht zurückhalten und legten sich für ein paar Minuten ins Zeug. „Es ist eine tolle Aktion der Basketball Löwen, die wir gern unterstützen: Basketbälle für Braunschweiger Schulen, bei denen Bewegung und Sport eine wichtige Rolle spielen. Jetzt kann auch auf dem Pausenhof gezockt werden“, so der CEO der Volkswagen Financial Services zum Hintergrund der Spende, die für die Löwen und die Kids einen wichtigen Beitrag leistet.

v.l.n.r.: Dr. Christian Dahlheim (CEO der Volkswagen Financial Services), Xenia Gianneskis (Konrektorin), Stefan Behmer (Schulleiter), vier Jugendliche der Löwen-Schul-AG und in zweiter Reihe Nils Mittmann (Löwen-Geschäftsführer). (Foto: Basketball Löwen Braunschweig GmbH)
Über „LöwenZukunft“ und „LöwenSchule“
Die Projekte bündeln die Aktivitäten der Basketball Löwen im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit und bieten Kindern frühzeitigen Zugang zum (Team)-Sport und zur Bewegung an, um verschiedene Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Förderung der sozialen Entwicklung, die Stärkung des Gesundheitsbewusstseins, die Vermittlung von Werten wie Respekt, Teamgeist, und Disziplin sowie die Kräftigung des Selbstbewusstseins. Die Basketball Löwen führen derzeit insgesamt 58 Schul-AGs in Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Peine sowie in Wolfsburg und Gifhorn durch und „bewegen“ mit ihrem Projekt „LöwenSchule“ nach aktuellem Stand 1600 Kids.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse am Projekt LöwenSchule oder LöwenZukunft gerne an Markus Meisner unter meisner@basketball-loewen.de
Quelle: PM 14.02.2025