Stadtbad GmbH passt Preise an
Neue Eintrittspreise ab Januar 2025
Die Stadtbad GmbH erhöht zum 01. Januar 2025 einige Preise. Dies betrifft unter anderem die regulären Eintritte als auch die Schwimm- und Aquafitnesskurse. Der Aufsichtsrat der GmbH hatte die Erhöhung zuvor in seiner Sitzung Anfang Dezember beschlossen.
Drei Faktoren machen die Anpassungen notwendig. Dazu gehören neben den gestiegenen Personalkosten – auch für externe Leistungen wie handwerkliche Dienste – und den weiterhin hohen Energiekosten die von der Stadtbad GmbH zuletzt getätigten Investitionen in die Zukunft. So wurden an vielen Bädern PV- als auch Solarthermieanlagen errichtet, um den Betrieb der Einrichtungen umweltfreundlicher zu gestalten. Auch Angebote wie ein komplett neuer Kinderplanschbereich im Freibad Bürgerpark zählt dazu.
Einige Preise werden im kommenden Jahr allerdings auch beibehalten. Dazu gehört unter anderem in allen Bädern der Eintritt für Kinder unter drei Jahren sowie der Frühschwimmertarif in der Wasserwelt.
Hallenbäder
Der Preis für die Tageskarte im Freizeitbad Wasserwelt steigt montags bis freitags von 7,60 Euro auf 7,90 Euro und samstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 8,90 Euro auf 9,90 Euro. Ermäßigte zahlen künftig 5,90 Euro beziehungsweise 7,90 Euro. Der Preis für die Familienkarte unter der Woche wird nicht erhöht. An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien steigt der Preis um 20 Cent, die Familienkarte kostet dann 24,90 Euro.
Der Besuch der Saunawelt im Freizeitbad erhöht sich auf 22 Euro (Sa.-So./Feiertage/Ferien: 25 Euro).
Auf dem Gelände des Freizeitbades Wasserwelt wurde ein neues, schrankenloses Parksystem eingerichtet. Das Parken bleibt für Gäste der Wasserwelt weiterhin kostenfrei.
Im Hallenbad BürgerBadePark steigt der Preis für die Tageskarte um 20 Cent auf 6,50 Euro, für Ermäßigte erhöht er sich von 4,50 Euro auf 4,80 Euro. Im Sportbad Heidberg werden künftig 5,90 Euro berechnet (Ermäßigte 4,90 Euro). Der Saunabesuch im Sportbad liegt ab Januar bei 16,50 Euro (bisher 15,50 Euro) beziehungsweise 14 Euro für Ermäßigte. Deutlich günstiger ist das Saunieren mit 10,60 Euro (Ermäßigte 9,10 Euro) donnerstags, da an diesen Tagen das Schwimmbad als Teil der Saunaleistung nicht zur Verfügung steht.
Freibäder
In den drei städtischen Freibädern Bürgerpark, Raffteich und Waggum werden die Tageskartenpreise jeweils um 10 Cent erhöht. Tagesgäste zahlen künftig 5,40 Euro (Ermäßigte 4,40 Euro) beziehungsweise in Waggum 4,10 Euro (Ermäßigte 3,10 Euro).
Deutliche Rabattierungsmöglichkeiten
In den städtischen Bädern gibt es weiterhin zahlreiche Möglichkeiten für Vergünstigungen, so zum Beispiel über die sogenannten Bonuskarten oder VIP-Transponder, mit denen Rabatte von bis zu 20 % möglich sind. Die Saisonkarte für die Freibäder kostet auch im kommenden Jahr unverändert 172 Euro und ermöglicht den täglichen Besuch in allen drei städtischen Freibädern.
Alle Preise sind ab Anfang Januar auch unter www.stadtbad-bs.de zu finden.
Quelle: PM, 10. Dezember 2024