LionPride löst Playoff-Ticket
Nach zwei Jahren Playdowns kein Duell um den Abstieg
In einer Achterbahnfahrt sichern sich die Löwinnen gegen die Bender Baskets Grünberg am Sonntagnachmittag mit einen 65:62 Erfolg das Ticket für die Playoffs 2025. Damit entgehen sie nach zwei Jahren Playdowns den Duellen um den Abstieg und schicken zugleich die Gäste in die Endspielrunde.
Corinna Pöchel, Harrie Swindells, Morgana Sohn, Ilona Brox und Emma Fee starteten für das LionPride. Doch starten traf es eher weniger. Von Beginn an waren die Gäste aus Hessen hellwach und legten 7-0 Lauf auf das Parkett der Sporthalle Alte Waage. Bereits nach 2:36 musste Headcoach Christian Steinwerth die erste Auszeit nehmen. Es wurde laut auf der Bank und das schien gefruchtet zu haben. Auch wenn man sich nur langsam ins Spiel herein arbeitete, konnte man zum Viertelende mit 10:15 in die ersten Pause retten. So verschlafen der Spielbeginn war, so rasant starteten die Frauen von der Oker in den zweiten Spielabschnitt. Ein 14 zu 5 Lauf auf die höchste Führung im gesamten Spiel (24:20) schien die Steinwerth-Truppe im Spiel angekommen. Doch immer wieder konnte Grünbergs Aufbauspielerin Marianna Byvatov antworten. Zur Halbzeit hatte sie bereits 22 Punkte und 9 Rebounds aufgelegt. Die 27:36 Gästeführung war die Konsequenz.
Abschluss der Hauptrunde gegen BBC Osnabrück
Im dritten Spielabschnitt bleib es das selbe Bild. Offensiv schossen beide Teams nicht gerade die Sterne vom Himmel. Defensiv gelangen auf beiden Seiten wertvolle Stops. 15:13 endete das Viertel und damit ging man mit einem 42:49 Rückstand in das Schlussviertel. Inzwischen war durchgesickert, dass die direkten Konkurrentinnen ihr Heimspiel gegen die Metropol Ladies verloren haben. Daher bot sich die Chance mit einem Sieg das Playoff-Ticket direkt zu lösen, egal ob es noch zu direkten, Dreier- oder Vierervergleichen kommen würde. Platz 8 in der Endabrechnung wäre sicher. Doch danach sah es im vierten Viertel nicht aus. Bis auf 13 Punkte wuchs der Rückstand an. Doch die letzten fünf Minuten sollten für alles entschädigen. Punkte von Morgana Sohn, Corinna Pöschel und drei Dreier von Harriet Swindells bescherten den Löwinnen auf einmal eine zwei Punkte Führung (64:62). Auch die Verletzung von Melody Haertle und das fünfte Foul von Corinna Pöschel konnten das LionPride nicht mehr aufhalten. Freude, Emotionen und Erleichterung bahnten sich ihren Weg von der Tribüne bis auf das Parkett. Das Saisonziel war damit einen Spieltag vor Schluss erreicht.
Zum Abschluss der Hauptrunde muss die Eintracht am 22. Spieltag am kommenden Samstag eim BBC Osnabrück antreten. Sollte ein Sieg gelingen und zeitgleich BonnRhöndorf sein Duell in Rotenburg verlieren, wäre statt dem gesicherten Platz 8 sogra nur Platz 7 möglich. Am ersten Aprilwochende geht es in der Playoff-Runde gegen den 1. (im Falle von Platz 8 in der Abschlusstabelle Nord) der Südgruppe oder den 2. (7. Platz Nordgruppe) weiter.
Quelle: PM 16.03.2025