Drei Löwen für EuroBasket-Qualifikation nominiert
Es ist eine Bestätigung unserer harten Arbeit
Nachdem die Basketball Löwen Braunschweig gestern ihren 14. Saisonsieg gefeiert haben und nun in die FIBA-Pause gehen, werden drei ihrer Leistungsträger weiterhin im Einsatz sein. Das ist allerdings mehr als erfreulich, denn Barra Njie (Schweden), Luka Ščuka (Slowenien) und Arnas Velička (Litauen) wurden von ihren jeweiligen Verbänden für die bevorstehenden Länderspiele der EuroBasket-Qualifikation nominiert. „Es ist eine Bestätigung unserer harten Arbeit und belohnt die tolle Entwicklung sowie Leistung all unserer Spieler. Wir freuen uns sehr für die Nominierten und wünschen ihnen viel Erfolg für die bevorstehenden Qualifikationsspiele“, sagt Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann.
Barra Njie spielt mit Schweden in der umkämpften Gruppe D, in der noch alles eng und offen ist: Montenegro ist Gruppenerster, danach folgen Deutschland und Schweden mit jeweils sechs Punkten vor Bulgarien mit fünf Punkten. An den bisherigen Erfolgen der schwedischen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation hat der Löwen-Guard mit 10,8 Punkten im Schnitt einen wichtigen Anteil – gegen Weltmeister Deutschland kam Barra Njie im letzten Qualifikationsspiel im November auf 15 Punkte. Bei den Löwen spielt der schnelle Aufbauspieler bislang eine starke Saison und steuert 11,7 Punkte und 4,2 Assists bei.
Für Luka Ščuka und Arnas Velička gestaltet sich die Situation in den verbleibenden Qualifikationsspielen ein wenig anders. Sowohl Slowenien wie auch Litauen sind bereits für die Europameisterschaft 2025 qualifiziert, kämpfen aber beide noch um den Gruppensieg. Bei den Litauern könnte für dieses Vorhaben erstmals seit der WM-Qualifikation in 2021 wieder Arnas Velička auflaufen. Der Löwen-Spielmacher hat sich mit seinen sehr guten Leistungen (13,1 PpS; 4,8 ApS) wieder in den Fokus gespielt und verdient eine Nominierung für die Nationalmannschaft seines Landes erhalten.
Luka Ščuka hingegen war bereits im letzten FIBA-Fenster ein wichtiger Faktor für die slowenische Nationalmannschaft. Da kam er in den beiden Spielen gegen Portugal knapp 30 Minuten im Schnitt zum Einsatz und steuerte 9,9 Punkte sowie 5,5 Rebounds pro Partie bei. Ob der Löwen-Forward in den nun folgenden Spielen tatsächlich für Slowenien auflaufen wird, entscheidet sich allerdings erst noch. Der Slowene hatte sich beim Auswärtsspiel am 25. Januar gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg eine Rippenverletzung zugezogen und musste seitdem pausieren. „Wir haben zusammen mit Luka entschieden, dass er zur Nationalmannschaft fahren kann. Das ist für Spieler einfach immer etwas Besonderes und diesen Moment möchten wir ihm nicht nehmen. Sein Genesungsfortschritt verlief bisher auch sehr gut. Luka konnte schon wieder leicht trainieren, weshalb es sein kann, dass er nächste Woche einsatzfähig ist. Aber er wird selbstverständlich nur dann spielen, wenn er wirklich fit ist. Da werden weder der slowenische Verband noch wir ein Risiko eingehen“, sagt Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann.
Die Quali-Spiele
Quali-Spiele Schweden:
20. Februar – 18:30 Uhr: Bulgarien vs. Schweden (in Botevgrad, Bulgarien)
23. Februar – 17:30 Uhr: Schweden vs. Montenegro (in Stockholm, Schweden)
Quali-Spiele Slowenien:
21. Februar – 16:30 Uhr: Ukraine vs. Slowenien (in Riga, Lettland)
24. Februar – 20:00 Uhr: Israel vs. Slowenien (in Riga, Lettland)
Quali-Spiele Litauen:
21. Februar – 18:00 Uhr: Polen vs. Litauen (in Katowice, Polen)
24. Februar – 18:30 Uhr: Litauen vs. Estland (in Klaipeda, Litauen)
Quelle: PM 13.02.2025