6. Ringgleislauf in Braunschweig
Am 30.03.2025 startet Braunschweigs 6. geführter Ringgleislauf
Am 30.03.2025 um 14:00 Uhr startet Braunschweigs 6. geführter Ringgleislauf.
Die erfolgreiche Laufserie wird auch 2025 fortgesetzt. Der Lauf ist die Auftaktveranstaltung zu einer Veranstaltungsreihe "30 Jahre Ringgleis", denn bereits im Jahr 1995 starteten die ersten Bürgeraktivitäten, die zum heutigen Ringgleis geführt haben. Gleichzeitig feiert der Lauftreff Braunschweig in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen.
Dort, wo früher Dampflokomotiven Industriegeschichte geschrieben haben, laufen auf Einladung des Lauftreff Braunschweig, des braunschweiger forum AG Ringgleis und der Braunschweiger Friedenskirche die angemeldeten Teilnehmer in ca. 2,5 h das komplette Ringgleis (ca. 22 km). Quasi "Abdampen auf dem Ringgleis" auf dem wohl einmaligen Freizeitweg rund um Braunschweig auf/an der ehemaligen Bahnstrecke. Wir sind glücklich und stolz, dass nach dem ersten Versuch 2022 dieses neue Konzept so gut ankommt und wir bereits den 6. Lauf anbieten und durchführen können.
Vor dem Start gibt es nach einer Begrüßung organisatorische Hinweise durch Organisator Thomas Kiesewetter (ringgleislaeufer.de) und ein paar Informationen zur Geschichte des Ringgleises. Nach einem symbolischen Startschuss wird sich der der erste Läufertross ca. 14:10 Uhr Richtung Osten in Bewegung setzen, die zweite Gruppe startet 14:20 Uhr. Wie auch 2025 wird es wieder eine schnellere (ca. 5:45 min/km) und eine langsamere Gruppe (ca. 6:30 min/km) geben. Beide Gruppen werden am Verpflegungspunkt etwa zeitgleich aufeinandertreffen.
Start und Ziel ist diesmal die Braunschweiger Friedenskirche, Kälberwiese 1, 38118 Braunschweig
Die Braunschweiger Friedenskriche, die sich neben der Gemeindearbeit auch sozial stark im westlichen Ringgebiet engagiert, ist erstmalig Start- und Ziel eines Ringgleislaufes. Thomas Kiesewetter würde sich freuen, wenn diese Partnerschaft auch für weitere Läufe bestehen bleibt. Pastor Michael Bendorf, der in seiner Gemeinde bereits fleißig Werbung zum Mitlaufen macht und auch selber mitläuft sagt: „Für uns gehört das Ringgleis zum Herzen unserer Stadt, darum sind wir sehr gerne dabei!"
Auf der Laufstrecke des Gruppenlaufes, der kein Wettkampf ist, machen wir bei ca. km 11 am Fitnessclub Bodybalance in der Mastbruchsiedlung einen kurzen Getränkestopp um Flüssigkeit und Kraft zu tanken.
Läuferinnen und Läufer vom Lauftreff Braunschweig sorgen durch Führungs- und Schlussläufer dafür, dass das Tempo nicht zu schnell wird und dass niemand hinten abfällt. Eine Fahrradbegleitung wird durch das braunschweiger forum sichergestellt.
40 Startplätze stehen zur Verfügung, aktuell sind bereits über 30 Startplätze vergeben, Interessenten können sich an event@lauftreff-braunschweig.de melden für die letzten Startplätze. Das Interesse ist auch wieder überregional. Läuferinnen und Läufer aus Braunschweig und der Region haben sich bisher angemeldet. Im Teilnehmerfeld finden sich Teilnehmende, die bereits an allen fünf vorigen Läufen teilgenommen haben und auch Erstläufer.
An Straßenüberquerungen wird die Vorfahrtregelungen beachtet und an roten Ampeln wird gestoppt. Dieses ermöglicht den Blick nach links und rechts auf die anliegenden Besonderheiten des Ringgleises und nette Gespräche untereinander.
Im Ziel gegen 16:45 Uhr besteht die Gelegenheit, sich von Läufer zu Läufer beim gemütlichen Beisammensein in den Räumlichkeiten der Friedenskirche auszutauschen und zu erholen.
Die Laufserie der "geführten Ringgleisläufe" ist geplant weiter fortzusetzen, Termine stehen noch nicht fest. Das Konzept "Gruppenlauf, es muss nicht immer Wettkampf sein" bzw. "Das Ringgleis ist keine Rennstrecke" wird fortgesetzt. In diesem Format kann man die Laufstrecke mehr genießen.
Quelle: PM 13.03.2025