The Hearts Hotel
Was haben Gin aus der höchsten Destille Norddeutschlands, Eier von glücklichen Hühnern, ein traumhafter Ausblick und modernes Design gemeinsam?
Auf 622 Metern - im Herzen des Harzes
Das alles und noch so vieles mehr findet man auf 622 Metern Höhe im Hearts Hotel in Braunlage. Hier kann man den Harz auf besondere Weise erleben. Über einen Privatzugang zum Nationalpark Harz gelangt man auf direktem Wege zu den Jermersteinklippen oder dem Silberteich. Doch das Hearts Hotel bietet so viel mehr als einen exzellenten Ausgangspunkt für Wanderungen.
Ein Platz für alle Gelegenheiten
Neben ausgewiesenen Wanderfreunden sind im Hotel auch die Leute richtig, die ihre Arbeit gerne außerhalb des Büroalltags verrichten wollen. Mit Highspeed W-Lan, umgeben von einer Mischung aus Design und Natur wird jedes Meeting zum Vergnügen. Und wer schon einmal im Harz unterwegs war, wird gutes Internet, ob fürs Surfen zwischendurch oder für die Arbeit, sehr zu schätzen wissen. Ob Co-Working oder Produkt-Launches, in der „Radio-Lounge“ findet sich der passende Platz. Doch auch wer einfach die Ruhe genießen will, ist hier perfekt aufgehoben und kann auch gerne seine „Fellnase“, was sich ausdrücklich auf Hunde UND Katzen bezieht, in einige ausgewählte der insgesamt 65 Zimmer mitbringen.
Von Bus bis Bulli

Die Anreise zum Hearts Hotel ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Von Bad Harzburg geht es mit dem Bus nach Braunlage zur Station „Eisstadion“ und von dort aus zu Fuß zum Hotel. Doch es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen, und das ganz, ohne ein Zimmer zu buchen – und zwar auf einem der Bulli-Stellplätze. Auf einer längeren Tour durch den Harz ist es sicher eine nette Abwechslung einen Abend im LEO´s zu verbringen und nach Herzenslust zu schlemmen oder einen Abstecher in die Sauna zu machen. Und wer elektronisch unterwegs ist kann sein Auto aktuell bereits am Hotel mit 3,5KW laden und ab Herbst stehen dann auch 11 KW Ladesäulen zur Verfügung.
Kulinarisches im Hearts
Bei Kaffee - aus der der Rösterei „Carroux“ aus Hamburg - und Kuchen im Herbst und Winter im Celine´s Coffee direkt in der Höhenvilla oder im Frühling und Sommer mit traumhafter Aussicht auf der Außenterrasse lässt es sich nach einer Tour durch den Harz perfekt entspannen. Die Öffnungszeiten des Cafés sind täglich von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer ist die „Outdoor-Kitchen – das Restaurant unter freiem Himmel“, welches noch bis Ende August geöffnet sein wird. Immer von Dienstag bis Samstag ab 17:30 Uhr geht es am Fegefeuer mit hochwertigen Speisen zur Sache. Vom frischen Lachs über vegetarisches Grillgemüse bis hin zu Süßspeisen ist für (fast) jeden etwas dabei. Ab September 2022 öffnet das Leo´s wieder seine Türen.
Einen perfekten Abschluss findet ein Tag im Hearts Hotel dann in John´s Bar in Gesellschaft hauseigener Gin-Spezialitäten aus der StrandBerg-Destille - die höchste Destille Norddeutschlands. Der 622 GIN wird nach eigenem Rezept hergestellt und im Herzen des Harzes im kupfernen Kessel nach alter Brennkunst destilliert.
Bei all den kulinarischen Köstlichkeiten setzt das Hearts Hotel auf Regionalität und Nachhaltigkeit. 60% der Lebensmittel kommen aus einem Umkreis von 60 Kilometern. Somit erleben die Gäste auch bei jeder Mahlzeit das Beste aus dem Harz. Mit Eiern aus dem Vorharz bei Bad Gandersheim, Brötchen aus Handarbeit und Apfelsaftsorten aus dem Göttinger Umland ist man rundum mit regionalen Produkten versorgt.
Das Gesamtpaket
Alles in allem ist das Hearts Hotel eine gelungene Verbindung von so vielem. Ein modernes Design in Kombination mit Highspeed W-Lan, hochwertigem Essen, einer traumhaften Aussicht und jeder Menge Möglichkeiten, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ob Wanderurlaub mit dem Hund, Meetings mit den Kollegen, einem Abstecher mit dem Bulli, einem romantischen Wochenendausflug oder einem guten Essen – im Hearts Hotel werden die unterschiedlichsten Bedürfnisse gestillt.
Alle, die nun neugierig sind und mehr erfahren möchten, finden hier weitere Infos.
Ein Beitrag von Nadine Brandt