Soziale Einrichtungen gesucht, die Unterstützung benötigen!
Das Projekt „Brücken bauen“ vermittelt Unternehmenshilfe
Das Projekt „Brücken bauen" bringt regionale Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammen. Unternehmen stellen für einen Tag Mitarbeitende frei. Diese packen dann ehrenamtlich an einem Social Day zum Beispiel in Kitas, Seniorenheimen, Umweltinitiativen oder Beratungsstellen mit an. Sie streichen Räume, helfen bei der Biotoppflege, bauen Hochbeete, ermöglichen Ausflüge oder renovieren Spielhäuser. Ab sofort und bis zum 21. Mai 2025 können soziale Einrichtungen aus Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg ihre Projektidee einreichen! Informationen dazu finden Interessierte auf www.bruecken-bauen-online.de. Dort können sie sich auch für das Online-Format „Bau-Besprechung“ anmelden, das „Brücken bauen“ in nur 30 Minuten erklärt. „Brücken bauen“ ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Braunschweig gemeinsam mit der Bürgerstiftung Salzgitter.

Mitarbeitende von Pionira bauen beim Brücken-bauen-Aktionstag 2024 eine Matschküche für das Familienzentrum Arche Noah in der Weststadt
(Foto: Bürgerstiftung Braunschweig)
Alle Infos zu „Brücken bauen“ in nur 30 Minuten und alle Termine für 2025
Die „Bau-Besprechung“ findet in der Mittagszeit per Videokonferenz statt. Wer erfahren will, was „Brücken bauen“ genau ist und wie eine Teilnahme möglich ist, kann sich für die folgenden Termine über www.bruecken-bauen-online.de anmelden:
- Termine der digitalen Bau-Besprechungen - für soziale Organisationen:
04. März, 19. März und 03. April jeweils von 12:00 bis 12:30 Uhr (via ZOOM)
- Termine der digitalen Bau-Besprechungen - für Unternehmen:
01. und 24. April jeweils von 12:00 bis 12:30 Uhr (via ZOOM)
Alle Brücken-bauen-Termine für 2025
- 21. Mai 2025: Abgabefrist Projektideen
- 04. Juni 2025: Projektbörse (Unternehmen und soziale Einrichtungen finden sich)
- 18. September 2025: 19. Brücken-bauen-Aktionstag + After-Work-Party
Quelle: PM 25.02.2025