Ein himmlisches Weihnachtsprojekt für den guten Zweck
Eine herzerwärmende Tradition des Lions Club Braunschweig
Der Lions Club Braunschweig setzt seine herzerwärmende Tradition fort: Bereits zum zehnten Mal wurde die begehrte Weihnachtskugel mit dem Engelsmotiv, die inzwischen auch ein Sammelobjekt ist, vor Weihnachten verkauft. Diese Kugel erstrahlte in besonderem Glanz, da die Engel von den talentierten Kindern der Jugendkunstschule buntich gestaltet wurden.
Am Samstag Tag fand die feierliche Scheckübergabe in der Galerie Jaeschke statt, bei der der Erlös der Weihnachtskugelaktion an drei bedeutende Institutionen überreicht wurde:
• Weißer Ring: Der Verein, der sich für Opfer von Kriminalität einsetzt.
• Verein Lindenblüten: Diese Organisation, widmet sich im Projekt Neststunden Kindern und Jugendlichen, die Auffälligkeiten haben.
• Frauenhaus Braunschweig: Das in unermüdliche Arbeit zum Schutz von Frauen in Notlagen engagiert ist.
Die drei Institutionen erhielten je € 4.600, insgesamt wurden somit 13.800 Euro gespendet. Die Weihnachtskugelaktion des Lions Clubs Braunschweig hat sich über die Jahre zu einer festen Institution in der Braunschweiger Stadtgesellschaft entwickelt. Jedes Jahr wird die Kugel mit einem einzigartigen Engelsmotiv versehen, gestaltet von verschiedenen Künstlern oder, wie in diesem Jahr, von den Kindern der Jugendkunstschule buntich.
Mit großer Vorfreude blickt der Lions Club Braunschweig auf das kommende Weihnachtsfest, bei dem die elfte Edition der Weihnachtskugel präsentiert wird. Diese Tradition verbindet auf wunderbare Weise künstlerisches Engagement mit wohltätigem Zweck und zeigt, wie Gemeinschaftssinn und Kreativität Hand in Hand gehen können.
Quelle: PM 18.03.2025