Kulturwunsch blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr
Mehr als 500 kostenfreie Eintrittskarten
Der Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2024 zurück: Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung hat der Vorstand seinen ahresbericht vorgestellt. Mehr als 500 kostenfreie Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen wie Theater und Konzerte konnte der gemeinnützige Verein an Menschen mit keinem oder geringem Einkommen, die Kulturgäste, vermitteln.
Der komplett ehrenamtlich organisierte Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kultur für alle zu ermöglichen. Dazu spenden Veranstalter Eintrittskarten, meist freie Restplätze, an den Verein. Kulturwunsch vermittelt die Karten kostenfrei an die Kulturgäste.
Die Anzahl der Kulturgäste, die das Angebot von Kulturwunsch nutzen, hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Mehr als 200 Personen sind inzwischen als Kulturgäste angemeldet, hinzu kommen Gruppen von sozialen Einrichtungen, die das Angebot ab und an nutzen. Das starke Wachstum ist auch den Sozialpartnern zu verdanken, das sind soziale Einrichtungen, die das Angebot bei ihren Klienten bekannt machen und bei der Anmeldung unterstützen. Mehr als 25 solcher Sozialpartner hat Kulturwunsch inzwischen gewinnen können.
Neben der Vermittlung von Eintrittskarten hat der Verein im Dezember erstmals selbst eine Veranstaltung organisiert: Bei Kulturwunsch.LIVE kamen Kulturgäste und Öffentlichkeit in den Genuss eines kostenfreien Konzerts in der Seeliger Villa.

(v.l.n.r.) Christian Northe, Andre Volke, Christopher Pieper, Susanne Sobottke, Dennis Berger, Hannes Deeken, Katrin Fricke, Benjamin Schilling. Es fehlt: Niklas Haar
(Foto: Kulturwunsch Wolfenbüttel e. V.)
Die Arbeit des Vereins ist vollständig ehrenamtlich organisiert
Bei der Mitgliederversammlung standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dennis Berger wurde als Vorsitzender bestätigt, Susanne Sobottke und Hannes Deeken sind weiterhin seine Stellvertretung. Neu im Vorstand unterstützt Christopher Pieper als Schriftführer, Christian Northe kümmert sich weiterhin um die finanziellen Angelegenheiten des Vereins. Katrin Fricke, Benjamin Schilling, Andre Volke und Niklas Haar komplettieren den Vorstand als Beisitzende.
„Wir freuen uns, dass sich Kulturwunsch in den letzten Jahren in Wolfenbüttel etablieren konnte und immer mehr Menschen unser Angebot nutzen können. Das positive Feedback und die Dankbarkeit unserer Kulturgäste motivieren uns im Vorstand für die Arbeit, die alle Vorstandsmitglieder ehrenamtlich leisten.“, sagt Dennis Berger.
Die Arbeit des gemeinnützigen Vereins ist vollständig ehrenamtlich organisiert und finanziert sich durch Spenden und Fördermitgliedschaften. Wenn Sie den Verein unterstützen möchten, oder das Angebot von Kulturwunsch als Kulturgast nutzen möchten, finden Sie weitere Informationen unter www.kulturwunsch.de
Quelle: PM 20.02.2025