Führung durch die Sonderausstellung
„ResidenzWechsel. Zwei Museen, eine Ausstellung“
Bei einer öffentlichen Führung können Besucher und Besucherinnen gemeinsam den Auswirkungen einer historischen Residenzverlegung nachspüren.
Mitte des 18. Jahrhunderts zogen die Braunschweigischen Herzöge aus Wolfenbüttel zurück in die größte Stadt des Fürstentums - Braunschweig. Welche Impulse daraus für die Entwicklung der Stadt Braunschweig einstanden und welche Spuren im Stadtbild noch heute sichtbar sind, erfahren Sie am Sonntag, den 16. März, im Schlossmuseum Braunschweig.
Bei der Ausstellung „ResidenzWechsel. Zwei Museen, eine Ausstellung“ handelt es sich um ein kooperatives Ausstellungsprojekt des Schossmuseums mit dem Museum Schloss Wolfenbüttel. Die Folgen der Residenzverlegung aus Sicht der „alten Residenz“ Wolfenbüttel sind dort noch bis zum 30. März zu entdecken. Mit der Eintrittskarte des Schlossmuseums kann die Ausstellung in Wolfenbüttel anschließend noch bis Ende des Monats zum halben Preis besucht werden.
Die Führung findet statt am Sonntag, den 16. März 2025 um 15.00 Uhr. Die Kosten liegen bei 5,00 Euro pro Person, zzgl. Eintritt.
Mehr Informationen und weitere Termine finden Sie auf www.schlossmuseum-braunschweig.de.
Quelle: PM 12.03.2025