True Crime Hackathon 2025
Die digitale Zukunft der Polizeiarbeit gestalten oder Cold Cases lösen
Jetzt anmelden: True Crime Hackathon 2025: Die digitale Zukunft der Polizeiarbeit gestalten oder Cold Cases lösen – du entscheidest!
Der True Crime Hackathon 2025 des Innovation Hub der Polizei Niedersachsen lädt innovative Köpfe dazu ein, am 22. und 23. Februar aktiv die Zukunft der Polizeiarbeit zu gestalten. Ob Digitalisierungsexpert*in oder kreative*r Detektiv*in - hier ist Platz für alle, die die Polizeiarbeit revolutionieren oder Cold Cases lösen möchten. Eine Jury aus Fachleuten prämiert die besten Ideen und vergibt tolle Preise.
Die Teilnehmenden haben beim True Crime Hackathon zwei spannende Schwerpunkte aus denen sie wählen können:
● Digitalisierung: Hier können die Teilnehmenden Tools entwickeln, die den Einsatz- und Streifendienst (ESD) oder den Kriminalermittlungsdienst (KED) effizienter machen.
● Cold Cases: Alle True Crime Fans können hier an echten Cold Cases arbeiten und die Polizei bei der Lösung ungeklärter Verbrechen durch neue Ansätze und Perspektiven unterstützen.
Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Ideen in interdisziplinären Teams umzusetzen, sich zu vernetzen und aktiv zur Weiterentwicklung der Polizeiarbeit und der Aufklärung von Verbrechen beizutragen. Wir laden alle herzlich ein, am TRUE CRIME HACKATHON 2025 teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Informations- und Tagungszentrum der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen statt.
Mehr Informationen zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://truecrimehack25.eventbrite.de
Termin:
True Crime Hackathon
22. - 23. Februar 2025
INFORUM
Ahrensburger Straße 1, 30659 Hannover
Quelle: PM 27.01.2025