Geniale Frauen – geniale Erfindungen
Eine Ausstellung im Wissensort Wolfenbüttel
Geniale Frauen – geniale Erfindungen - hinter diesem Titel verbirgt sich eine Ausstellung vom 3. März bis 4. April 2025 im Wissensort Wolfenbüttel (WOW!), Löwenstraße in Wolfenbüttel, mit Inhalten zu Erfindungen von Frauen und deren Geschichten, die dahinter stehen.
Diese Frauen haben Brücken gebaut und Mut gemacht zu einer Zeit, in der es für das weibliche Geschlecht „nicht üblich“ war, selbstständig zu arbeiten – schon gar nicht etwas Neues zu erfinden. „Heute sprechen wir über MINT-Berufe (mathematische, informations- und naturwissenschaftlichen sowie technischen Berufe) in den sich Frauen wohl fühlen können“, so die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel, Simone Reese.
Unter der Überschrift „Rocket women - wie Frauen sich für Naturwissenschaft und Technik begeistern können" gestaltet die Präsidentin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Professor Dr. Cornelia Denz, die Eröffnungsveranstaltung am 3. März um 18 Uhr im WOW!. „In Naturwissenschaft und Technik haben Frauen genauso zu bahnbrechenden Erfindungen beigetragen wie Männer. Dennoch sind ihre Leistungen oft unsichtbar“, so Simone Reese.
Professor Dr. Denz gibt in ihrem Vortrag einen Einblick in die Geschichte und die aktuelle Situation von Frauen in diesen Gebieten. Sie verdeutlicht historische und aktuelle Effekte, mit denen Frauen in männerdominierten Bereichen konfrontiert werden und stellt Möglichkeiten vor, die junge Mädchen und Frauen zu ermutigen, sich für Naturwissenschaften zu begeistern und naturwissenschaftliche Berufe zu wählen.
„Für uns alle ist es wichtig, dass die nächste Generation dieser Erfinderinnen in einer Welt durchstarten kann, in der Gleichstellung, Respekt und Vielfalt selbstverständlich sind. Denn was wäre unsere Welt in Zukunft ohne die Erfindungen von naturwissenschaftlich und Technik-begeisterten Frauen“, betont Reese.
Quelle: PM 13.02.2025