FinTech-Startup revolutioniert Zahlungsdienstleistungen
MovePayment vereinfacht die digitale Zahlungsabwicklung & bündelt zahlreiche Funktionen in einer App
Ein Braunschweiger Startup bringt mit „MovePayment“ eine App an den Markt, die Überweisungen, Rechnungsaufteilung, E-Commerce-Anbindung und Finanzübersicht in einer Lösung bündelt. Die App ist ab sofort kostenfrei erhältlich.
Die Erleichterung ist groß: Fast zwei Jahre wurde konzipiert und entwickelt – nun ist die App „MovePayment“ auf allen gängigen Plattformen erhältlich. „Natürlich hätten wir auch früher an den Markt gehen können. Wir wollten aber kein minimal existenzfähiges Produkt, sondern eine ausgereifte Lösung“, skizziert CEO Mohamed Seddiki, der mit seinem Team rund um die Move Payment GmbH in Braunschweig zu Hause ist.
Ein FinTech-Startup aus der Löwenstadt? „Natürlich hätten wir auch in Berlin, München oder Frankfurt gründen können. Braunschweig ist jedoch unsere Heimat – und wir würden uns sehr freuen, wenn wir die Stadt mit der Gründung noch stärker auf die FinTech-Landkarte rücken können“, erläutert Marketing-Leiterin Alina Zapisochna. Die Idee, Zahlungsabwicklungen zu vereinfachen, umtreibt Seddiki indes schon lange. „In vielen Ländern in Asien kannst Du auf dem Markt im kleinsten Dorf einfach per QR-Code bezahlen, und hier in Deutschland machen wir es uns bis dato unnötig kompliziert.“ Darum, so der Geschäftsführer: „Das Interesse ist groß möglichst umstandslos und schnell Geld zu transferieren. Darum wird es Zeit für eine Lösung, die das Thema deutlich vereinfacht.
Die Konto-Überweisung ganz ohne IBAN
Vereinfachen will MovePayment unterdessen sowohl das Leben der privaten Nutzer:innen als auch der Business-Kunden. Zapisochna dazu: „Im Grunde ist es eine SEPA-Überweisung – mit dem wesentlichen Unterschied, dass keine IBAN benötigt wird. Es reicht die Handynummer beziehungsweise die App, um von Konto zu Konto Geld zu transferieren.“ Dabei reichen die Möglichkeiten deutlich über den Zahlungsprozess hinaus: Rechnungen können – beispielsweise unter Freund:innen – aufgeteilt und direkt überwiesen werden.
Ebenfalls gibt es einen praktischen Überblick über die Finanzen, ganz gleich ob es sich um mehrere Konten oder unterschiedliche Banken handelt. „Auch erleichtert mir MovePayment den Überblick: wofür gebe ich eigentlich mein Geld aus?“ Eine KI ordnet die Umsätze Kategorien zu, zusätzlich können händisch Details hinterlegt werden. Die Funktionen sind für den User übrigens kostenfrei nutzbar. Geldtransfer, Ausgabenübersicht, Zahlungsdienstleistungen & Co. – mit MovePayment ist es den Entwicklern ein Anliegen die Funktionalitäten von sonst zahlreichen Apps in einer Lösung zu bündeln.
App-Gründer: „Wir wollen es kleinen und mittelständischen Unternehmen so einfach wie möglich machen.“
Auch den Unternehmen, die MovePayment nutzen, will das Startup essentielle Vorteile gegenüber ähnlich gelagerten Anbietern ermöglichen. „Wir verstehen die Bedeutung von Liquidität für das Geschäft, vor allem kleinere und mittelständische Betriebe oder im E-Commerce. Mit MovePayment hat man dabei jederzeit sofortigen Zugriff auf die Einnahmen, ohne, dass sie vom Zahlungsanbietern zurückgehalten werden“, so Seddiki. Entscheidend: Das Geld wird nicht bei MovePayment „zwischengeparkt“, wie etwa bei anderen Anbietern wie Paypal, sondern es landet direkt bei dem Händler.
Freuen können sich die Business-Kund:innen zudem über ein praktisches Dashboard für die Transaktionsüberwachung, in dem bei Bedarf mehrere Standorte oder Stores angelegt werden können. Ein Mitarbeitermanagement bietet die Zuordnung unterschiedlicher Rollen an – und ein DATEV-Export spart reichlich Zeit bei der Buchhaltung. Eine Integration in das jeweilige POS-System ist absehbar ebenfalls problemlos möglich. Die Marketing-Leiterin fügt hinzu: „Was uns außerdem wichtig war, dass es keine Vertragsbindung oder versteckte Kosten gibt. In nur wenigen Minuten ist man startbereit, digitale Zahlungen zu akzeptieren und gleichzeitig die Ausgaben zu minimieren – und das ohne monatliche Fixkosten oder Gebühren für Kartenterminals.“
In Planung: E-Commerce-Schnittstelle
MovePayment ist bereits in den gängigen App-Stores downloadbar. Ergänzend zu dem bereits bestehenden Funktions-Portfolio kündigen die Entwickler für die kommenden Monate bereits weitere Funktionalitäten an: So ist eine E-Commerce-Schnittstelle zu Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Magnet geplant. Brandneu eingeführt ist derweil „shake & pay“, heißt: Es wird keine Handynummer, Mailadresse & Co. des anderen Nutzers für eine Überweisung mehr benötigt. „Einfach das Handy schütteln und Du siehst, welche User in Deiner Umgebung MovePayment nutzen. Sofort kannst Du das Geld überweisen.“
Weitere Informationen über das Startup und die App MovePayment gibt es unter www.movepayment.eu, bei LinkedIn unter www.linkedin.com/company/movepayment/ oder bei Instagram unter www.instagram.com/movepayment.
Quelle: PM 25.06.2024