Erfolgsgeschichte einer deutschen Ikone
Jägermeister: Meilensteine der Transformation“
Am 18. März hat im BZV Medienhaus unter dem Titel „Erfolgsgeschichte einer deutschen Ikone – Jägermeister: Meilensteine der Transformation“ eine Gemeinschaftsveranstaltung von IHK Braunschweig und Industrieklub Braunschweig von 1918 e. V. stattgefunden.
Über 200 Menschen folgten dem spannenden Vortrag von Michael Volke, CEO und Chairman of the Executive Board der Mast-Jägermeister SE, der anhand wesentlicher Meilensteine die kontinuierliche Transformation zwischen 1878 und heute aufgezeigt und einen Ausblick gegeben hat, wie sich die Rahmenbedingungen für die internationale Spirituosenindustrie zukünftig entwickeln und welche Antwort Jägermeister darauf hat.
„Entscheidend für den internationalen Erfolg von Jägermeister ist ein unerschütterlicher Weiterentwicklungswille und der Mut, neue Wege abseits des Mainstreams zu gehen. Das hat die Geschichte des Familienunternehmens und der Marke von Beginn an maßgeblich geprägt“, war die Kernaussage des Vorstandsvorsitzenden.
IHK-Präsident Tobias Hoffmann und der Vorsitzende des Industrieklubs, Christian Zigldrum, zeigten sich erfreut über die zahlreichen Gäste: „Die traditionelle und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen der IHK Braunschweig und dem Industrieklub Braunschweig stellt einen entscheidenden Faktor für die erfolgreiche Vernetzung und den intensiven Austausch zwischen Entscheidungsträgern und Unternehmen dar. Auch in diesem Jahr ist es uns erneut gelungen, gemeinsam einen außergewöhnlich spannenden Wirtschaftsabend mit einem international renommierten Unternehmen aus der Region zu organisieren. So bieten wir erneut eine wertvolle Plattform für den Dialog in unserer Region“, so Zigldrum.
Tobias Hoffmann lobte die internationale Erfolgsgeschichte der Mast-Jägermeister SE: „Nicht nur eine deutsche Punkrockband hat mit „Zehn kleine Jägermeister“ den Premiumlikör besungen. Jägermeister ist nahezu auf der ganzen Welt bekannt und wird weltweit in 150 Ländern verkauft. Was vor knapp 150 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, erstreckt sich heute mit annähernd 1000 Mitarbeitenden rund um den Globus, davon über die Hälfte in Wolfenbüttel. Jägermeister ist ein gutes Beispiel dafür, dass Unternehmertum Visionen und Ziele benötigt, um sich mit der Zeit zu bewegen. Wir brauchen deshalb einen klaren Richtungsstoß aus der Politik, damit die Betriebe die notwendigen Freiräume dafür haben und nicht in Bürokratie ertrinken“, so Hoffmann abschließend.
Quelle: PM 19.03.2025

V. l.: Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig, Michael Volke, CEO und Chairman of the Executive Board der Mast-Jägermeister SE, und Christian Zigldrum, Vorstandsvorsitzender des Industrieklubs Braunschweig von 1918 e. V., freuten sich über einen vollen Saal.
(Foto: Kristina Ens/IHK Braunschweig)