Hotel 666 Metalclub e.V.
Eine Plattform für die Metalszene in Braunschweig
Aus einer Laune heraus haben sich 2003 ein paar junge Leute zusammengetan und beschlossen, der Metalszene in Braunschweig und Umgebung eine Plattform zu bieten. Nach dem Motto „Niemand macht es, also machen wir es“ ist daraus im Jahr 2009 der Verein Hotel 666 Metalclub e.V. entstanden. Inzwischen zählt der Verein280 Mitglieder. Seit ihrer Gründung haben sie bereits über 100 Veranstaltungen organisiert.
Begonnen im B58, sind sie der Location auch bis heute treu geblieben. Inzwischen expandiert, bieten sie über Konzerte, Partys bis hin zu Festivals, alles an, was sich die Metal Fans wünschen. Viele weitere Locations sind seit dem dazugekommen und es wird noch nach weiteren gesucht. Den häufig weniger bekannten Bands eine Bühne zu bieten und der Metalszene ein zuhause zu geben, ist eine der Aufgaben des Vereins. Das ist ihnen bisher sehr gut gelungen. Als Besonderheit bieten sie den Bands im Backstage Bereich nicht nur belegte Brötchen oder schnelle Nudelgerichte, sondern richtig gutes und aufwendiges Essen. Mit einem Koch aus den eigenen Reihen und mittlerweile einem kompletten Kochteam, haben sie ihren Gastronomiebereich erweitert, so das sie auch Catering für andere Veranstaltungen oder Vereinsfeiern anbieten.
Weiter unterstützen sie, in Zusammenarbeit mit Kernkraftritter Records, lokale Bands bei der Produktion ihrer CD. Auch das Coaching neu gegründeter Bands übernimmt der Verein sehr gerne.
Für die vielen unterschiedlichen Aufgaben, wie die Vorbereitung, Durchführung und Betreuung der Konzerte, Lesungen, Partys und anderen Veranstaltungen, der Einsatz der Catering Crew, der Betreuung von Social Media, wie Facebook oder der Homepage, auf der z.B. die MP3 der Bands gebündelt werden, die Unterstützung anderer Veranstalter mit Equipment, Helfern, Ordnern oder dem Verleih von Deko aus dem mittlerweile groß angesammelten Sortiment, sowie, um viele neue Ideen und Konzepte in die Tat umzusetzen, sind z.Zt. 40-50 Mitglieder aktiv im Einsatz. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Auch Nichtkuttenträger und Kurzhaarfrisuren :-) Metaler identifizieren sich über die Musik, der Rest ist egal.
Ganz wichtig, alle Mitglieder arbeiten nicht nur ehrenamtlich, sondern unentgeltlich.
Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Geschenken.
Für den Spaß außerhalb der Tätigkeiten im Verein trifft man sich auch in der Freizeit z.B.für Radtouren oder es werden gemeinsam Festivals wie z.B. Wacken, Harzrock oder das Headbangers-Open-Air besucht.
Um auch in Zeiten von Corona nicht untätig zu sein, haben sie das Metal Dinner ins Leben gerufen. Bei einem 3 Gänge Menue erzählen verschiedene Autoren „Metal Geschichten“. Der Erfolg war riesig und so wird es das Dinner auch nach Corona weiterhin geben. Überhaupt:“Starre Konzepte waren gestern“. So hat auch ein Candle-Metal-Dinner mit Piano-Metal-Musik gut eingeschlagen.
Ganz dringend wird ein Vereinsheim gesucht. Als Lager, für interne Arbeiten, Mitgliedertreffen und im besten Fall auch für Konzerte nutzbar.
„Sie engagieren sich in einem Verein und brauchen finanzielle Unterstützung? Auf www.braunschweigische-sparkassenstiftung.de finden Sie die Förderrichtlinien und alle Informationen zu den möglichen Förderungen durch die Braunschweigische Sparkassenstiftung.“
Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe
Gruppenfoto : Hotel 666 (vor Corona entstanden)
Mehr Fotos hier: https://www.bs-live.de/reportagen/fotos/index.php?id=2499252