Fotos
Drittes Okerinsel Festival
Samstag, 14. September 2024 - Braunschweig (div)
Das Okerinsel Festival in Braunschweig hat am Samstag bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen seine Tore geöffnet. Bereits zum dritten Mal lud die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) die Menschen ein, einen ereignisreichen Spätsommertag zu verbringen und bis in den Abend hinein zu feiern. Pünktlich um 15 Uhr startete das Event und lockte schon kurze Zeit später unzählige Besucher an. Besonders Familien und Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Eine Vielzahl an Attraktionen wie Hüpfburgen, ein Kinderkarussell, ein Glücksrad und Riesenseifenblasen sorgten für strahlende Gesichter. Für die jüngeren Gäste war zudem eine eigene Bühne eingerichtet, auf der von Zauberei über Clownerie bis hin zu Lesungen ein vielfältiges Programm geboten wurde.
Das großzügige Gastronomie-Angebot, das sich auf dem Parkplatz hinter dem Sparkassen-Hochhaus befand, ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Von Wildbratwurst über Pasta bis hin zu Burgern und Eis war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Besucher genossen die Leckereien an den zahlreichen Sitzgelegenheiten oder entspannten auf der Spielwiese direkt an der Oker. Auch die Chillout Area mit gemütlichen Liegestühlen und Decken auf dem Rasen lud zum Verweilen ein.
Musikalisch hatte das Festival ebenfalls einiges zu bieten. Auf der Hauptbühne wechselten sich die Acts stündlich ab und sorgten mit einem Mix aus lokalen und überregionalen Künstlern für die passende Stimmung. Ein Highlight war der Auftritt des DJ- und Produktionsduos Hidden Empire, das die Tanzfläche zum Kochen brachte. Auch der britische DJ Joe Lobel überzeugte das Publikum mit seinen Beats, während die Braunschweiger DJ-Szene durch das Von Seite-Kollektiv und die Residents des XO vertreten wurde.
Das Okerinsel Festival hat sich auch in seiner dritten Auflage als voller Erfolg erwiesen. Es bot für alle Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm und bestätige die Okerinsel als Festival-Hotspot. Der Eintritt war wie in den vergangenen Jahren kostenfrei, sodass jeder die Möglichkeit hatte, Teil dieses einzigartigen Spätsommer-Events zu sein. Schon jetzt dürfen sich die Besucher auf die nächste Ausgabe freuen, wenn es wieder heißt: Sonne, Oker, Musik und du!
Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe