Fotos
"Time Warp" Retro Convention
Samstag, 14. September 2024 - KufA Haus
Am Samstag strömten zahlreiche Besucher in die KufA, um die "Time Warp" Retro Convention zu erleben. Die Gäste der Convention konnten nicht nur nostalgische Spiele erleben, sondern auch prominente Besucher aus der Film- und Gaming-Welt treffen. Unter anderem gaben Synchronsprecher Autogramme und standen für Fotos zur Verfügung. Ein Highlight war es, eigene Sprachaufnahmen von den Sprechern für die Mailbox zu erhalten. Die Liste der prominenten Gäste war beeindruckend. Unter den Ehrengästen waren Lutz Riedel und seine Frau Marianne Groß-Riedel. Lutz Riedel, bekannt als Synchronsprecher von „James Bond“ und „Tron“, begeisterte viele Fans mit seiner markanten Stimme. Marianne Groß-Riedel, die Stimme von Whoopi Goldberg und Claire Huxtable aus der „Bill Cosby Show“, stand ebenfalls für Autogramme und Gespräche zur Verfügung.
Mit dabei war auch Patrick Bach, den viele aus „Silas“ und „Anna“ kennen. Besonders die jüngeren Retro-Fans freuten sich über die Anwesenheit von Marie Erikson, die als Autorin für John Sinclair und Perry Rhodan bekannt ist. Stefanie Grunwald beeindruckte mit ihrer Pixelkunst, die die Ästhetik von Videospielen der 80er und 90er Jahre einfing.
Ein weiteres Highlight war Peter Röders, der erste Puppenspieler von Samson aus der „Sesamstraße“, und Hans-Georg Panczak, bekannt als Synchronsprecher von Luke Skywalker in der deutschen Version von „Star Wars“. Auch Christian Bruhn, einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten, begeisterte das Publikum.B
Besondere Begeisterung lösten die zahlreichen Cosplayer aus, die ihre aufwendigen Kostüme präsentierten. Kinder freuten sich über eine Hüpfburg und die Möglichkeit, sich in beliebte Helden wie Spiderman oder Meister Yoda verwandeln zu lassen.
Mit Grillstand und Cocktailbar war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Veranstaltung bot eine unglaubliche Vielfalt, und wer es heute verpasst hat, hat morgen noch einmal die Möglichkeit, von 10 bis 18 Uhr in die Retro-Welt einzutauchen.
Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe