Fotos
24. Lammer Open Air
Samstag, 24. August 2024 - Braunschweig (div)
Mit einer bunten Mischung aus Rock, Metal und Disco hat das 24. Lammer Open Air am Samstagabend wieder zahlreiche Musikfans angezogen. Bereits am Nachmittag füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Fans, die gespannt auf die ersten Töne warteten. Den Start machte die Überraschungsband Stutzki, die mit ihrem energiegeladenen Sound sofort für Stimmung sorgte.
Dunning Kruger legten danach mit ihrem erdigen Hard Rock nach und brachten das Publikum richtig in Fahrt. Besonders die kernigen Riffs und der Mix aus Alternative und Heavy Country kamen gut an und sorgten für erste Headbanger-Momente. Pinski aus Köln zeigte anschließend, wie kraftvoll und mitreißend Akustikgitarre und starke Vocals sein können. Insa Reichwein begeisterte mit ihrer Performance und schaffte es, auch die letzten Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.
Als der Abend dunkler wurde, übernahm Visions of Atlantis die Bühne. Die Symphonic-Metal-Band um Sängerin Clémentine Delauney lieferte eine Show, die an Dramatik und Atmosphäre kaum zu übertreffen war. Mit epischen Melodien und einer Bühnenpräsenz, die von mysteriös bis poetisch reichte, zeigten sie, warum sie als eine der großen Hoffnungen des Genres gelten. Fans von Nightwish fühlten sich bestätigt und feierten die Band ausgiebig.
Den krönenden Abschluss setzte Tragedy aus New York. Ihre Mischung aus Disco und Metal brachte das Publikum noch einmal zum Kochen. Bee-Gees-Klassiker in Metal-Versionen, die an Judas Priest und Guns N’ Roses erinnern, sorgten für ausgelassene Partystimmung. Die letzten beiden Stunden verwandelten das Festivalgelände in eine wilde Disco, bei der niemand stillstehen konnte.
Insgesamt war das 24. Lammer Open Air ein voller Erfolg. Die Mischung aus unterschiedlichen Musikrichtungen, die familiäre Atmosphäre und das kulinarische Angebot haben das Festival zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Alle freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr.
Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe