Fotos
Kultviertelnacht: Ein Fest der Vielfalt und Kreativität
Samstag, 03. August 2024 - Braunschweig (div)
Am Samstag war es endlich wieder soweit: Nach einem Jahr Pause kehrte die Kultviertelnacht zurück und verwandelte das Viertel in ein pulsierendes Zentrum der Kultur und Gemeinschaft. Zwischen 15 und 22 Uhr bot das Open-Air-Event eine bunte Mischung aus Aktivitäten für Kinder und Familien, DJs, Bands und beeindruckender Videokunst. Die Gastronomen und Kreativschaffenden des Viertels luden zu einem vielfältigen Programm auf den Friedrich-Wilhelm-Platz, den 381 Event Space und die Okerinsel ein.
Besucher konnten sich auf kulinarische Köstlichkeiten von Café BRUNS, soldekk, Tresor und Vielharmonie freuen. Der 381 Event Space der Öffentlichen Versicherung Braunschweig lockte mit spannenden Krimi-Fällen in Kooperation mit Hidden Games. Ein Höhepunkt für die Kleinen war das Programm der Braunschweigischen Landessparkasse auf der Okerinsel, das mit einer Hüpfburg, XXL Outdoorspielen und einem Eisstand für strahlende Gesichter sorgte. Auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz boten die Basketball Löwen Braunschweig eine Korbwurf-Aktion an.
Ein besonderes Highlight der Kultviertelnacht war das Projection Mapping auf der Villa von Amsberg. Der Braunschweiger Videokünstler Christopher Czichy präsentierte eine beeindruckende Show mit fragilen Lichtspielen und futuristischen Welten. Diese Videokunst zog zahlreiche Besucher an und bot ein visuelles Erlebnis der besonderen Art.
Das vielfältige Programm und die engagierten Akteure machten die Kultviertelnacht zu einem besonderen Erlebnis. Die Organisatoren zeigten sich begeistert über die gelungene Rückkehr und die positive Resonanz der Besucher.
Die Kultviertelnacht bewies erneut, wie lebendig und vielfältig das Viertel ist. Besucher genossen die einmalige Atmosphäre und die abwechslungsreichen Angebote. Das Fest war ein voller Erfolg und lässt auf viele weitere spannende Kultviertelnächte hoffen.
Fotograf: Jürgen Pluschke / Farbtiefe