Konzerthaus Liebfrauen
Das Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode ist ein Ort, der Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ursprünglich als Kirche im 14. Jahrhundert erbaut, wurde das Gebäude 2019 von der Kulturstiftung Wernigerode übernommen und zu einem modernen Konzerthaus umgebaut. Dabei wurde besonders auf die Bewahrung der historischen Architektur geachtet, was dem Haus einen ganz besonderen Charme verleiht. Die eindrucksvolle gotische Architektur harmoniert perfekt mit der modernen Akustik und der Technik des Hauses, das heute zu einem wichtigen Kulturzentrum in der Region gehört.
Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist die Aufführung von „Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ am 3., 4. und 5. September. Dieses klassische Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal wird im Konzerthaus Liebfrauen von der Schauspielgruppe des Harztheaters präsentiert. Unter der Regie von Rosmarie Vogtenhuber-Freitag wird die Geschichte des reichen Mannes, der sich mit seinem eigenen Tod konfrontiert sieht, in einer eindrucksvollen Inszenierung auf die Bühne gebracht. Die Zuschauer dürfen sich auf eine packende Darbietung dieses Meisterwerks der deutschen Theaterliteratur freuen.
Das Konzerthaus Liebfrauen schafft für jedes Event – sei es ein klassisches Konzert, eine Lesung oder eine Theateraufführung – die ideale Atmosphäre. Als Heimstätte des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode sowie weiterer hochkarätiger Ensembles wie dem MDR-Sinfonieorchester erleben die Besucher regelmäßig unvergessliche Momente im Konzertsaal des Konzerthauses Liebfrauen.
Quelle: Wernigerode Tourismus GmbH
Fotos: wtg-polyluchsFoto: wtg-polyluchs