Osterferienspaß für Gifhorner Kinder
Osterferienspaß 2025
Während der Osterferien vom 07. April bis 17. April 2025 warten wieder viele bunte Programmpunkte auf die Gifhorner Kinder und Jugendlichen. Für die Osterferien wurden rund 33 Aktionen mit 239 Plätzen vom Team der Jugendförderung organisiert.
Das Osterferienspaß-Programm ist ab Montag, den 10. März 2025 online, die einzelnen Veranstaltungen können unter
www.unser-ferienprogramm.de/gifhorn
durchstöbert und gebucht werden. Am Montag, den 19. März 2025, findet die Verlosung und Zuteilung der begehrten Plätze statt.
Um Gifhorner Kindern und Jugendlichen in den Osterferien etwas Abwechslung vom Alltag zu bieten, hat die Jugendförderung der Stadt Gifhorn wieder verschiedene Freizeitaktivitäten aus den Bereichen Sport, Kreatives, Ausflüge, Kochen und vieles mehr geplant.
Gestaltet Eure Ferien so, dass sie ein unvergessliches Erlebnis werden. Wie immer könnt ihr aus einer langen Liste toller Aktionen wählen.
Hier einige HIGHLIGHTS
Höhlenwanderung, Schnupperkurs Darts, Schmieden, Fahrradworkshop, Polizeibesichtigung, Schreibwerkstatt, Krav Maga- Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, Billard, Tennis, Besichtigung einer Fahrradwerkstatt, Fußball/Völkerballturnier, Fair Punch, Schatzsuche, Kegeln im Malibu, Meerjungfrauen Kurse in der Allerwelle und natürlich alle liebgewonnen Dauerbrenner wie Töpfer- Kunst- Koch- und Kreativangebote wie DIY- Badebomben, Moosbild selbst gestalten, Porzellanmalerei, Seifenlabor, Mensch ärgere dich nicht - Spiel herstellen, Schlüsselanhänger, kleine Köche- große Leckereien,Vogelhäuschen bauen, Bücherversteck, Osterbasteln und Osterbäckerei.
Auch ein Kindertheater steht wieder auf dem Programm. Mi. 16.04. 16:00 Uhr.
Kindertheater "Der kleine Hase im Glück"Ab 3 Jahren
Es ist ein Glück, gute Freunde zu haben. Das erfahren Kinder schon recht früh und können so dem kleinen Hasen im Glück recht gut folgen.
Ein spannendes Oster- Theaterspiel vom kleinen Hasen, der den listigen Fuchs besiegt und viele Freunde findet. Viel Musik, Lieder und Tänze, lockern die Geschichte auf und schaffen so ein gemeinsames Theatererlebnis.
Für alle ab 16 Jahren:
(JuLeiCa) Jugendgruppenleiter-Kurs:
Wer im Verein oder der offenen Jugendarbeit arbeiten möchte, alle Betreuer*innen bei Ferienfreizeiten oder von Ferienaktionen, müssen speziell ausgebildet werden. Aufsichtspflicht und Haftung, Jugendschutzgesetz, Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, Gruppenpädagogik, Spielpädagogik usw. sind wichtige Themen, die alle im Verlauf dieses mehrtägigen Lehrgangs angesprochen werden. 07.04. - 12.04.2025 in St. Andreasberg
Quelle: PM 05.03.2025