Osterferienprogramm im phaeno in Wolfsburg
3D-Lasershow mit brillantem Lichtspektakel und Mitmachlabor
Im phaeno kann man bei einem Familienausflug rund um Ostern aufregende, geheimnisvolle und entspannende Ereignisse an einem Ort erleben: Mit der neuen Lasershow, 330 Mitmachexponaten und dem Labor zu den Superkräften von Pflanzen hat das phaeno in Wolfsburg ein breites Programm für alle neugierigen Gäste vorbereitet. Ab den 12. bis zum 21. April kommt noch der traditionelle Kükenschlupf hinzu. Dabei können Kinder und Erwachsene Biologie live erleben und vielfältige Küken bestaunen.
Die Lasershow „Leuchtende Klänge“
Das phaeno Wissenschaftstheater verwandelt sich in den Osterferien in ein magisches Erlebnis für die Sinne. Mit fünf modernen Laserprojektoren, die synchron zur Musik brillante Muster und Farben in den Raum zaubern, erwartet die Gäste ein Spektakel, das Wissenschaft, Technik und Kunst vereint. Über den Köpfen tanzen Laserstrahlen, die durch Farbmischung ein beeindruckendes Spektrum von Pink bis Gelb erzeugen.
Die Showproduktion und Programmierung erstellte dabei Merlin Schaadt von Cellight Laser aus Celle und für das Musikarrangement und Audioproduktion war Florian Keupp von der Soundwork Engineering aus Wolfsburg verantwortlich.

Laserprojektoren zaubern ein buntes Lichspektakel ins phaeno Wissenschaftstheater
(Foto: Matthias Leitzke)
Mitmach¬labor „Entdecke die Superkräfte von Pflanzen“
Im Mitmachlabor tauchen die Gäste in die faszinierende Welt der Pflanzen ein! Sie erforschen mit spannenden Experimenten den Wassertransport, sehen die magische Kraft der Pflanzen beim Wachsen und betrachten durch moderne Mikroskope Pflanzenzellen und winzige Dornen, die plötzlich riesengroß und gefährlich wirken. Die Besucher:innen können sich von der symmetrischen Eleganz der Pflanzen inspirieren lassen und mit Origami ihre beeindruckenden Muster und Formen nachempfinden.
Und das Beste daran: Man kann sogar sein eigenes Experiment mit nach Hause nehmen. In den Osterferien können Kinder und Erwachsene lustige Kresseköpfe gestalten.

Buntes Osterferienprogramm im phaeno mit Mitmachlabor Die Superkräfte von Pflanzen
(Foto: Andreas Rudolph)
330 Exponate zum Mitmachen und Staunen
Neben diesen Sonderaktionen warten 330 Exponate zum Entdecken und Ausprobieren auf die Gäste. Wer mag, kann sich auf ein Nagelbett legen, die neue digitale Architekturstation ausprobieren oder einfach mal einen Nebeltornado anfassen.
Was schlüpft denn da?
Vom 12. bis zum 21. April schlüpfen dann voraussichtlich wieder täglich Küken im phaeno. Der Geflügelzuchtverein Fallersleben und Umgebung hat viel Zeit in die Vorbereitungen gesteckt, damit wieder sehr unterschiedliche Küken im phaeno zu sehen sind. Mal sind die Küken gelb, mal schwarz gefiedert, mal sind sogar die Beine mit Federn bedeckt. Der Verein macht es sich zur Aufgabe, möglichst viele alte Hühnerrassen zu erhalten. Jedes Küken wird wieder zu den Züchter:innen gebracht und dort weiter aufgezogen.
Alle Termine und Uhrzeiten findet man unter www.phaeno.de/ostern
Quelle: PM 24.03.2025