Duales Studium an der WelfenAkademie
Abi-Jahrgänge 2025 und 2026 aufgepasst
Studieren, Geld verdienen und berufliche Praxis sammeln gleichzeitig. Klingt auf den ersten Blick unrealistisch, ist aber mit dem dualen Studium an der WelfenAkademie in Braunschweig möglich. Über dieses Angebot informiert die WelfenAkademie am Samstag, den 01.03.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr die angehenden Abiturienten der Jahrgänge 2025 und 2026 gemeinsam mit zahlreichen Partnerunternehmen aus der Region. Zu finden ist die WelfenAkademie in der Salzdahlumer Straße 160 in Braunschweig, gegenüber des Städtischen Klinikums.
Bereits seit über 30 Jahren bietet die anerkannte Berufsakademie gemeinsam mit vielen regionalen Partnerunternehmen das duale Studium an und mehr als 1.900 Absolventinnen und Absolventen stehen für den Erfolg dieses Konzepts. In den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik mit vielen Fachrichtungen stehen jährlich rund 75 Studienplätze zur Verfügung.
Das Studium selbst findet im Blockmodell statt. Drei Monate Theorie an der WelfenAkademie wechseln sich mit drei Monaten Praxis im Partnerunternehmen ab. In der gesamten Zeit des 36-monatigen Studiums erhalten die Studierenden vom jeweiligen Partnerunternehmen eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Der Lebensunterhalt während des Studiums ist daher gesichert. „Aber auch die Jobperspektive für die Zeit nach dem Studium ist gesichert. Unsere Partnerunternehmen investieren Zeit und Geld in die jungen Menschen, um Ihnen anschließend eine Stelle im Unternehmen anzubieten“, so Björn Försterling, Geschäftsführer der WelfenAkademie.
Wie nah die WelfenAkademie am Bedarf der Partnerunternehmen dran ist, zeigen die neuen Fachrichtungen in der Betriebswirtschaftslehre. Im vergangenen Jahr ergänzte die Fachrichtung Immobilienmanagement das Portfolio der WelfenAkademie und mit dem Studienstart zum 01.08.2025 kommt der Bereich Logistikmanagement hinzu. „Mit diesen Spezialisierungen im Bachelor-Studiengang werden die Absolventen zu gefragten Experten in ihren Ausbildungsunternehmen“, fasst Björn Försterling zusammen. Das gesamte Angebot der Fachrichtungen lässt sich auf welfenakademie.talentstorm.de finden und dort kann man auch gleich seine Bewerbung für einen Studienplatz hinterlassen.
Quelle: PM 04.02.2025