"Redetalente" aus Braunschweig und Vechelde
Drei Schulen beim regionalen Rhetorikwettbewerb 2025 vertreten
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung kürten drei „Redetalente“ aus Braunschweig und Vechelde
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig und das regionale Landesamt für Schule und Bildung haben wieder zum regionalen Rhetorikwettbewerb eingeladen. In diesem Jahr sind drei Schulen der Einladung gefolgt. Fünf Schülerinnen und Schüler haben sich der Herausforderung gestellt, einen fünfminütigen Vortrag vor einer Fachjury zu halten. Dafür konnten sie sich für einen von vier Themenvorschlägen entscheiden und mit ihrem vorbereiteten Beitrag am 12. Februar im 381 Event Space in Braunschweig auf der Bühne vortragen.
Teilgenommen haben in diesem Jahr Sami Ashi und Nele Kramer von Julius-Spiegelberg-Gymnasium in Vechelde, Nele Emily Greta Konnegen und Annika Petersen von der Gaußschule in Braunschweig und Maximilian Wierach vom Braunschweiger Lessinggymnasium.

Die „Redetalente“ des diesjährigen Rhetorikwettbewerbs: Nele Kramer (Julius-Spiegelberg-Gymnasium) 2. von links), Annika Petersen (Gaußschule in Braunschweig, Mitte) und Sami Ashi (Julius-Spiegelberg-Gymnasium, 2. von rechts) mit den Jurymitgliedern Sebastian Heise (Öffentliche, links), Kathleen Kalle (Öffentliche, 2. von rechts) und Guido Stolle (Regionales Landesamt für Schule und Bildung, rechts)
(Foto: Carisma)
Eine Jury unter Leitung von Guido Stolle, schulfachlicher Dezernent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig, musste sich für drei der Kandidatinnen und Kandidaten entscheiden, um ihnen die Trophäe „Redetalent 2025“ zu verleihen. Nach ausführlichen Diskussionen hat die Jury Sami Ashi, Nele Kramer und Annika Petersen ausgewählt.
Sebastian Heise, Pressesprecher der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, hob im Rahmen des Wettbewerbs das rhetorische Talent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor: „Es war unser sechster regionaler Wettbewerb und wieder haben uns die Vorträge der Schülerinnen und Schüler absolut verblüfft. Wir hoffen, dass wir ihnen mit diesem Wettbewerb und unserem Feedback etwas für ihre Zukunft mitgeben konnten. Dass Sie Spaß an der Veranstaltung hatten und dass Sie gespürt haben, wie gut es tut, seine Meinung zu den wichtigen Fragen unserer Zeit überzeugend einzubringen.“
Quelle: PM 19.02.2025